Archiv der Kategorie: Schützenverein

Generalversammlung 2025 der Schützenbruderschaft Hohehaus

Am 18. Januar 2025 führte die St. Michaels-Schützenbruderschaft Hohehaus e.V. ihre jährliche ordentliche Mitgliederversammlung durch.

Nach stärkendem Essen wurden zahlreiche Neuerungen bekannt gegeben, diskutiert und teilweise auch beschlossen.

So wurde zwischenzeitlich die 2024 beschlossene Satzungsänderung im Vereinsregister eingetragen und damit rechtskräftig – u.a. können ab sofort auch Frauen dem Verein mit gleichen Rechten und Pflichten beitreten.

Neuerungen sind  auch bei Königschiessen und Schützenfest vorgesehen: So soll das Königschiessen für das Schützenfestjahr 2026 bereits im laufenden Jahr 2025 statt 2026 an Christi Himmelfahrt stattfinden. 

Der Schützenfestablauf soll auch modifiziert werden – hier wird zu gegebener Zeit weiter beraten – zunächst gilt es einen König oder eine Königin zu ermitteln 😉 

Wahlen waren in diesem Jahr turnusgemäß auch erforderlich: Oberst Martin Schrader und Leutnant Uwe Boedecker wurden n ihren Ämtern für weitere zwei Jahre bestätigt, als Fähnrich fungiert zukünftig ein größeres Team mit Josef Schwarze. 

Für das laufende Jahr 2025 wurde neben dem bereits erwähnten Königschiessen die Durchführung folgender Veranstaltungen beschlossen: Schlittenfahren im Mühlengrund (bei entsprechender Witterung), ein „Dorftag“ (an dem sämtliche Spielgeräte, Schilder, etc. renoviert werden sollen – einschließlich Mühlengrundhütte) und ein Dorffest. 

Vorstand und Vereinsmitglieder hoffen auch in diesem Jahr auf eine gute Beteiligung an allen Events und damit auf eine starke „Gemeinschaft  Hohehaus“.

Text: Robert Heidgen

Kein Erfolg beim Königsschießen in Hohehaus

Am 09. Mai hat der Vorstand der St. Michael Schützenbruderschaft Hohehaus zum diesjährigen Königsschießen in das Gasthaus Karlheim eingeladen. Nach dem Antreten an der Kirche wurde das Königspaares von 2022 Thorsten und Diana Otte mit seinem Hofstaat Klaus Multhaup und Marina Seck Thomas Kociper und Verena Mertens Kociper(Fürstenau) abgeholt. Es folgte der Umzug ums Dorf.

An der Gasstätte Karlheim informierte Schießleiter Niko Dotzauer über den weiteren Ablauf des Schießens.

Leider konnte jedoch am Ende des Tages kein neuer König ermittelt werden.

Wie von der Generalversammlung beschlossen wurde, sollte beim Königigsschießen einmal kein König gefunden werden wird es in dem Jahr kein Schützenfest und auch kein Dorffest geben.

So ist leider die Folge das in diesem Jahr das erste Mal in der Geschichte der Schützenbruderschaft Hohehaus aufgrund fehlenden Königs kein Schützenfest geben wird.

Dieses ist zum einen dem Demografischen Wandel in unserem Dorf geschuldet und zum anderen der Einstellung der Menschen zum Vereins- und Dorfleben auf dieser Welt.

Wir sind leider nicht der einzige Verein im Bezirksverband Höxter, welcher dieses Schicksal trifft.

Königsschießen am 09. Mai 2024

Liebe Hohehäuserinnen liebe Hohehäuser,
bald ist es wieder so weit, wie brauchen einen neuen König!
Aus diesem Anlass fühlt euch alle eingeladen zu unserem diesjährigen Königschießen.

Wir vom Vorstand, freuen uns über eine rege Teilnahme!

Neuer Vorstand der St. Michael Schützenbruderschaft Hohehaus

Liebe Schützenbrüder,

wir freuen uns, nach der heutigen außerordentlichen Mitgliederversammlung einen neuen Vereinsvorstand präsentieren zu dürfen:

Brudermeister: Thomas Gröne
stellvertretender Brudermeister: Florian Potthast
Kassenwart: Tobias Bielefeld (wie bisher)
Schriftführer: Christoph Seck

Da Florian Potthast als neuer stellvertretender Brudermeister „aufrückt“, wurde mit Nico Dotzauer ein neuer Schießleiter gewählt.

Als „unterstützender Beirat“ stehen dem Vorstand künftig Achim Kammerer und Bernd Herwing zur Seite.
Die bisherigen Stellvertreter-Posten werden (mit Ausnahme des stellvertretenden Brudermeisters) nicht neu besetzt, da diese laut bisheriger und neuer Satzung ohnehin nicht vorgesehen sind.

Die am 27.01.2024 beschlossene Satzungsänderung und die Vorstandsänderungen werden kurzfristig für die Eintragung beim Amtsgericht aufbereitet.
Die neue Satzung tritt dann mit Eintragung im Vereinsregister in Kraft – hierüber werden wir zu gegebener Zeit informieren.

Dem neuen Vorstand wünschen wir viel Freude und Erfolg – und danken für die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen!

Alle Schützen bitten wir aktiv am Vereinsleben teilzunehmen und sich einzubringen –
dann werden wir auch in den nächsten Jahren mit viel Freude ein aktives Dorfleben in Hohehaus haben!

Kinderkönigsspiele Hohehaus 2022

Bei herrlichem Wetter wurde am Samstag den 25.06.22 unser Kinderkönig ermittelt.

Hierzu kamen Kinder aus Hohehaus und den umliegenden Dörfern zusammen. Mit viel Spaß und Einsatz haben die Kinder das Dosenwerfen, Sackhüpfen, Pfostenschießen, Basketball, Fahrradparcours, Eierlaufen und Kegeln auf dem Höhehäuser Spielplatz souverän gemeistert. Nach dem 1. Durchgang gab es für alle Anwesenden eine Stärkung mit Muffins, Waffeln, Eis, Kaffee und Kaltgetränken. So konnte auch der 2. Durchgang mit vollem Elan absolviert werden.

Unter riesen Applaus verkündete der „große König“ Thorsten Otte das

Ben Louis Schrader

der neue Kinderkönig 2022 von Hohehaus ist.

Ben stellte seine Königin Nele Appelt sowie den Hofstaat Julian Welling mit Lea Fiebig und Tim Spilker mit Lenia Klocke den vielen Gästen vor.

Von Vorn nach hinten: Nele Appelt, Ben Louis Schrader, Lea Fiebig, Julian Welling, Lenia Klocke, Tim Spilker

Anschließend wurde mit dem neuen Kinderkönigspaar und Hofstaat gefeiert.

Vielen Dank an alle, die zu diesem gelungen Nachmittag beigetragen haben.