Schlagwort-Archive: Schützenbruderschaft

Generalversammlung 2025 der Schützenbruderschaft Hohehaus

Am 18. Januar 2025 führte die St. Michaels-Schützenbruderschaft Hohehaus e.V. ihre jährliche ordentliche Mitgliederversammlung durch.

Nach stärkendem Essen wurden zahlreiche Neuerungen bekannt gegeben, diskutiert und teilweise auch beschlossen.

So wurde zwischenzeitlich die 2024 beschlossene Satzungsänderung im Vereinsregister eingetragen und damit rechtskräftig – u.a. können ab sofort auch Frauen dem Verein mit gleichen Rechten und Pflichten beitreten.

Neuerungen sind  auch bei Königschiessen und Schützenfest vorgesehen: So soll das Königschiessen für das Schützenfestjahr 2026 bereits im laufenden Jahr 2025 statt 2026 an Christi Himmelfahrt stattfinden. 

Der Schützenfestablauf soll auch modifiziert werden – hier wird zu gegebener Zeit weiter beraten – zunächst gilt es einen König oder eine Königin zu ermitteln 😉 

Wahlen waren in diesem Jahr turnusgemäß auch erforderlich: Oberst Martin Schrader und Leutnant Uwe Boedecker wurden n ihren Ämtern für weitere zwei Jahre bestätigt, als Fähnrich fungiert zukünftig ein größeres Team mit Josef Schwarze. 

Für das laufende Jahr 2025 wurde neben dem bereits erwähnten Königschiessen die Durchführung folgender Veranstaltungen beschlossen: Schlittenfahren im Mühlengrund (bei entsprechender Witterung), ein „Dorftag“ (an dem sämtliche Spielgeräte, Schilder, etc. renoviert werden sollen – einschließlich Mühlengrundhütte) und ein Dorffest. 

Vorstand und Vereinsmitglieder hoffen auch in diesem Jahr auf eine gute Beteiligung an allen Events und damit auf eine starke „Gemeinschaft  Hohehaus“.

Text: Robert Heidgen

Generalversammlung Schützenbruderschaft 2021 verschoben

Liebe Schützenbrüder,

eigentlich würdet ihr mit dieser Information die Einladung zur nächsten ordentlichen Generalversammlung der St. Michael Schützenbruderschaft Hohehaus e.V. im Januar 2021 erhalten –
eigentlich….

Doch derzeit ist bekanntlich Vieles anders – so können wir aufgrund der bestehenden Pandemie-Lage und der unsicheren Aussichten einen Termin für unsere nächste Generalversammlung nicht zuverlässig planen.

Wir bedauern, unsere nächste Generalversammlung daher auf noch unbestimmte Zeit verschieben zu müssen.

Sobald eine einigermaßen verlässliche Planung wieder möglich erscheint, werden wir
einen Termin festlegen und euch frist- und satzungsgerecht ca. 4 Wochen vor dem Termin
informieren und einladen.

Wir hoffen auf euer Verständnis und stehen euch bei zwischenzeitlichen Fragen und Anliegen natürlich gerne zur Verfügung.

Wir wünschen allen Schützenbrüdern und Hohehäuser Familien trotz der widrigen Umstände ein möglichst frohes sowie unbeschwertes Weihnachtsfest!

Mit bruderschaftlichem Gruß

Vorstand der St. Michael Schützenbruderschaft Hohehaus e.V.

Robert Heidgen, Schriftführer

Sankt Martin 2020 – alles ist dieses Mal anders….

Hohehaus, 11.11.2020

Eine schöne Tradition auch in Hohehaus ist der Sankt Martins-Umzug mit anschließendem gemütlichen Beisammensein von Jung und Alt.
Im Jahr 2020 ist jedoch alles anders – hat unser kleines Dorf Corona bisher zwar gut überstanden, so heißt es doch: achtsam sein und größere Zusammenkünfte vermeiden.
Da haben sich die Schützen gedacht: Wenn man schon nicht zusammen kommen kann, so soll dennoch für alle ein bisschen „Sankt-Martins-Gefühl“ aufkommen. Kurzer Hand wurden bei Bäcker Balke in Fürstenau Stutenkerle bestellt und mit einer kleinen Grußbotschaft an alle Haushalte verteilt.
Die Hohehäuser zeigten sich hocherfreut und dankbar – spürte man doch, trotz ausbleibender Treffen nicht alleine und vergessen zu sein.

St. Michael Schützenbruderschaft Hohehaus e.V.